Als erstes einen größeren Topf mit Wasser befüllen und zum Kochen bringen.
Die Mandeln in einer kleinen Pfanne ca. 5 Minuten anrösten. Die Petersilie gut waschen, dritteln und in eine große Schüssel geben. Danach den Knoblauch schälen und in die vorbereitete Schüssel pressen.
Das Salz, Olivenöl und 3/4 der angerösteten Mandeln ebenfalls zu den anderen Zutaten geben. In den Topf mit dem nun kochenden Wasser einen Dämpfeinsatz legen und die Original-Kasnudl vegan für ca. 8-10 Minuten darin dämpfen.
Den Pürrierstab am Strom anstecken und die Zutaten in der Schüssel zu einer homogenen Masse zerkleinern.
Als nächstes den Rucola waschen und auf zwei kleine Schalen aufteilen. Danach die Tomaten waschen, einmal in der Hälfte durchschneiden und in die 2 kleinen Schüsseln geben.
Die Salate mit dem Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer anmachen und einmal gut durchrühren. Die fertigen kärntner Kasnudeln auf 2 Teiler aufteilen und mit dem selbst-gemachtem Pesto bestreichen.
Zum Schluss mit den beiseitegelegten, gerösteten Mandeln garnieren und servieren. Guten Appetit 🙂
Tipp: Für das Pesto am besten ein hochwertigeres Olivenöl verwenden!
Weitere leckere Kärntner Kasnudel Rezepte für findest du auf unserem Rezepteblog oder auf Pinterest!